Schöne Feiertage!
Möglichkeiten der Unibator Startups an der Uni Frankfurt | Interview mit Dr. Katharina Funke und Dr. Olaf Kaltenborn
Startups aus dem Unibator sind irgendwie auch Startups der Goethe Universität Frankfurt. Doch nicht alle Gründer haben hier studiert und wissen nicht sicher, wie sie sich als Gründer im Rahmen der Uni Frankfurt präsentieren können, welche Möglichkeiten in der medialen Wahrnehmung sie nutzen können und wo die Grenzen der Marke „Goethe-Uni“ zu beachten sind. In einem gemeinsamen Interview haben Dr. …
Tipps & Tricks: Executive Summary für den Pitch
Das Executive Summary ist die Zusammenfassung eures Businessplans, hier teasert Ihr Eure Idee, Eure USPs und Meilensteine an. Hier überzeugt Ihr aber auch mit den Keyfacts und KPIs potenzielle Investoren, dass deren Geld bei Euch richtig ist. Das ist ein Executive Summary Durchdachte Geschäftsidee, untermauert durch die wichtigsten Fakten zu Markt, Kundschaft und Potenzial und Eure ersten Schritte zum Erfolg …
Alumni im Portrait: Oatsome
Ein ordentliches Frühstück ist wichtig, und doch greifen die meisten eher zum belegten Brötchen oder einem Kaffee to go beim Bäcker. Oatsome bietet endlich die Lösung für ein schnell zubereitetes, vollwertiges und vor allem leckeres Frühstück, das lange satt hält. Eine Mischung aus Früchten und Getreideflocken, die für ca. 15 Sekunden in einem Mixer mit etwas Milch vermengt wird – …
Alumni unter den Finalisten beim Frankfurter Gründerpreis
Alumni im Portrait: Musicfox
Musicfox produziert Musik – gemafrei für Filmproduktionen, Websites etc. aber auch im Auftrag von Audi, BMW, Daimler, DER, Deutsche Bank, Deloitte, Deutscher-Fussball-Bund, WDR, XING und so weiter. Besonders wichtiger Markt: die Lizensierung von Musik und Sounds für das Internet. Unibator: Wovon habt ihr im Zuge des Unibator Startup-Programms am meisten profitiert? musicfox Team: Am wichtigsten war uns die Unterstützung durch …
DSGVO: Datenschutz ab Mai 2018 neu und wichtig
Die neue EU-weite Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, trat bereits am 24. Mai 2016 in Kraft und muss ab dem 25. Mai 2018 in allen Unternehmen in Deutschland angewendet werden. Gründer, die glauben, das ginge sie nicht weiter an, seien gewarnt: Mehr denn je müsst ihr euch um die saubere Nutzung von Kunden(Daten) kümmern. Deshalb hier in aller Kürze die Infos zur …
Alumni im Portrait: Mynd
Wir machen Videos. Animierte Erklärvideos, Imagefilme, Videos aller Art, bei denen wir sowohl das Storytelling als auch die gesamte Umsetzung übernehmen. Wir helfen Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen. Mehr verkaufen, besser erklären, schöner präsentieren. Dafür erarbeiten wir Kernbotschaften, verpacken diese in innovative Geschichten und machen schließlich ein Video draus, das die Zielgruppe unseres Kunden wirklich juckt. Ganz egal ob interne …
Tipps & Tricks: Projektmanagement für Gründer
Zusammenarbeit in eurem Startup müsst ihr gut organisieren – das trifft vor allem für Teams, die jung und über mehrere Standorte verteilt sind, besonders zu. Ihr werdet also sowieso auf Tools zurück greifen, mit denen ihr Projekte planen, steuern und verwalten könnt. Doch Vorsicht: Bevor ihr euch jetzt schnell für das erstbeste Tool entscheidet solltet ihr bedenken, dass ein Wechsel …
- Page 1 of 2
- 1
- 2