Unibator
enabling Innovation.
Der Unibator ist die “Brutstätte für Innovation” der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er fördert Studierende, MitarbeiterInnen und Alumni aller Fachbereiche bei der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und daraus entstehender Geschäftsideen zu marktreifen Produkten und Dienstleistungen. GründerInnen durchlaufen ein 18-monatiges Startup-Programm mit dem Ziel ein validiertes und skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln. Der Unibator hat zusammen mit dem forschungsstarken Fachbereich Wirtschaftswissenschaften einen Fokus im Bereich FinTech aufgebaut.
Video abspielen
Start your career here.
Startup Jobs
Du willst für ein Startup arbeiten oder sogar Co-Founder werden? Klicke hier um dich über die offenen Stellen in unseren Startups zu informieren.
Was unsere Startups sagen.
Shoutouts
Philipp von Mindfulife
Besonders wertvoll ist das Netzwerk an anderen Gründern, Mentoren und Alumni, die wichtige Tipps zu verschiedensten Herausforderungen haben. Sowohl die regelmäßigen Treffen dienen als hilfreiche Brainstorming-Sessions mit kreativen und erfahrenen Menschen. Aber auch besonders die spontanen Gespräche, die immer wieder im Flur oder im Gemeinschaftsraum entstehen, sind oft sehr wertvoll für die Entwicklung des eigenen Startups.
Besonders wertvoll ist das Netzwerk an anderen Gründern, Mentoren und Alumni, die wichtige Tipps zu verschiedensten Herausforderungen haben. Sowohl die regelmäßigen Treffen dienen als hilfreiche Brainstorming-Sessions mit kreativen und erfahrenen Menschen. Aber auch besonders die spontanen Gespräche, die immer wieder im Flur oder im Gemeinschaftsraum entstehen, sind oft sehr wertvoll für die Entwicklung des eigenen Startups.

Julia von Edon
Der Unibator hat uns nicht nur unser erstes eigenes Büro zur Verfügung gestellt, sondern auch eine echte Community von anderen Startups. Man hilft sich gegenseitig, teilt Fragen und Herausforderungen und bekommt jederzeit Ratschläge und Kontakte. Auch das Netzwerk an Mentor:innen war für uns wahnsinnig viel wert! Von einer strukturierten Überarbeitung des gesamten Sales-Prozesses, über Verhandlungssimulation und -training bis Rechtsberatung und Intros, empfinden wir es als sehr wertvoll, Teil dieser Gemeinschaft sein zu können. Auch die Zusammenarbeit mit dem TechQuartier ist für uns klasse, um immer wieder brainstorming in größerer Runde bei gemeinsamen Teamtagen durchführen zu können.
Der Unibator hat uns nicht nur unser erstes eigenes Büro zur Verfügung gestellt, sondern auch eine echte Community von anderen Startups. Man hilft sich gegenseitig, teilt Fragen und Herausforderungen und bekommt jederzeit Ratschläge und Kontakte. Auch das Netzwerk an Mentor:innen war für uns wahnsinnig viel wert! Von einer strukturierten Überarbeitung des gesamten Sales-Prozesses, über Verhandlungssimulation und -training bis Rechtsberatung und Intros, empfinden wir es als sehr wertvoll, Teil dieser Gemeinschaft sein zu können. Auch die Zusammenarbeit mit dem TechQuartier ist für uns klasse, um immer wieder brainstorming in größerer Runde bei gemeinsamen Teamtagen durchführen zu können.

Sally von Mentalstark
Der Unibator ist besonders, weil wirklich diverse Ideen und Geschäftsmodelle aufeinandertreffen. Für uns hat das die Möglichkeit geboten umsatzfinanziert erste Wachstumsschritte zu machen und erst später eine Finanzierungsrunde in Betracht zu ziehen. Der Austausch in den Weeklys ist super hilfreich, um über den Tellerrand des eigenen Start-Ups zu schauen und vor allem auch von den Erfolgen aber auch den Problemen anderer zu lernen.
Der Unibator ist besonders, weil wirklich diverse Ideen und Geschäftsmodelle aufeinandertreffen. Für uns hat das die Möglichkeit geboten umsatzfinanziert erste Wachstumsschritte zu machen und erst später eine Finanzierungsrunde in Betracht zu ziehen. Der Austausch in den Weeklys ist super hilfreich, um über den Tellerrand des eigenen Start-Ups zu schauen und vor allem auch von den Erfolgen aber auch den Problemen anderer zu lernen.

Sam von Cloudymeal
Ich bin sehr dankbar für die Hilfe, die ich vom Unibator seit Anfang an bekommen habe. Ich bin durch die Goethe Startup School auf das Ökosystem aufmerksam geworden und profitiere seitdem von dem Mentoring Angebot des Unibators. Mittlerweile habe ich am Selection Day gepitched und wurde offiziell in das Startup Programm aufgenommen.
Ich bin sehr dankbar für die Hilfe, die ich vom Unibator seit Anfang an bekommen habe. Ich bin durch die Goethe Startup School auf das Ökosystem aufmerksam geworden und profitiere seitdem von dem Mentoring Angebot des Unibators. Mittlerweile habe ich am Selection Day gepitched und wurde offiziell in das Startup Programm aufgenommen.

Voriger
Nächster