Universitäre Gründer gesucht!
Gründerökosystem Frankfurt gehört zu den Top 10 der Welt
Frankfurt gehört zu den führenden Ökosystemen weltweit: bezüglich verfügbaren Frühphasenkapitals pro Startup (hier erreichten die Hessen Platz 21), der Zusammenarbeit der Community (Platz 7) und der internationalen Vernetzung (hier landet Frankfurt auf Top 5 weltweit) ist die Gründerszene besonders stark aufgestellt. Dies bestätigt der auf dem Global Entrepreneurship Congress (GEC) in Istanbul veröffentlichte Global Startup Ecosystem Report (GSER) 2018. Der …
Gründertermine im April: das solltet ihr nicht verpassen
Gelegenheit zum Pitch, zur Vernetzung oder Informationszugewinn – wesentlicher Teil der Vorteile, die ihr als Gründer vom Unibator genießen könnt, sind Events. Hier die Übersicht aller Termine im April, die Gründer wissen sollten. Und ein erster Blick auf den Mai… GRADE Workshop & Karrieregespräch am 19.04. ab ca. 18:00 Uhr Beim Karrieregespräch berichtet Katharina Funke-Braun von ihrer persönlichen Laufbahn und …
Startup Hochschulnetz: Gründerökosystem Rhein-Main fokussiert sich
Vernetzung ist ein ganz wesentlicher Teil eines funktionierenden Gründerökosystems: Wenn Gründer wissen, wo sie Kontakte, Hilfe oder Finanziers bekommen, dann funktioniert das Gründen umso leichter. FrankfurtRheinMain gilt als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und eine bedeutende Wissensregion mit 30 Hochschulen an 39 Standorten und über 230.000 Studierenden – ein ausgezeichneter Standort zum Leben, Studieren und Arbeiten. Die Region will …
Gründer aus dem Unibator messen sich erfolgreich im Ring
Gleich drei Gründer aus dem Unibator haben sich in einem besonderen Pitch-Event mit anderen gemessen: Bei der Founders Fight Night am vergangenen Donnerstag traten die Gründer in einen echten Boxring in Frankfurt gegeneinander an. Mit dem Challenge Club Frankfurt fand das Fight Night Team eine besondere Kulisse für das Startup Event. Neben oder vielmehr gegenüber den Gründern von delgate, Weingut …