5 Fragen an: Dr. Florian Reul
Möglichkeiten der Unibator Startups an der Uni Frankfurt | Interview mit Dr. Katharina Funke und Dr. Olaf Kaltenborn
Startups aus dem Unibator sind irgendwie auch Startups der Goethe Universität Frankfurt. Doch nicht alle Gründer haben hier studiert und wissen nicht sicher, wie sie sich als Gründer im Rahmen der Uni Frankfurt präsentieren können, welche Möglichkeiten in der medialen Wahrnehmung sie nutzen können und wo die Grenzen der Marke „Goethe-Uni“ zu beachten sind. In einem gemeinsamen Interview haben Dr. …
5 Fragen an: Sören Gahn
Frage 1: Welche Projekte oder Startups hast du bereits betreut oder beraten? In meiner Funktion als Leiter von Startup@Frankfurt bei einer führenden deutschen Großbank habe ich mehrere Unternehmenskunden strategisch begleitet.. Frage 2: Hast du eigene Gründungserfahrung? Wenn ja, welche? Ich habe selbst kein Unternehmen gegründet, jedoch verschiedene strategische Initiativen innerhalb der Bank gestartet. Frage 3: In welchen Branchen bist du Experte/Expertin und …
Kooperation ohne Grenzen: University Battle
Bewerbung für Hessischer Gründerpreis 2018 – Sonderpreis für Uni-Startups
Die Bewerbungsfrist für den Hessischer Gründerpreis 2018 endet am 28. August, erstmals wird er in einer neuen Kategorie für Gründungen aus der Hochschule vergeben. Bewerbungsbedingungen zum Hessischen Gründerpreis Es können sich alle hessischen Unternehmen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Die Kategorie “Gründungen aus der Hochschule” dürfen auch Projekte, die noch in der Ideenphase stecken oder …