Goethe Unibator

Mentoren

Prof. Dr. Thomas Otter

Prof. Dr. Thomas Otter

Thomas Otter ist Professor für Marketing an der Goethe-Universität Frankfurt. In seiner Forschung verwendet er Bayes-Modelle zur Unterstützung von Marketingentscheidungen. Er verfügt über Praxiserfahrung aus Markforschungsprojekten in verschiedenen Industrie- und Servicebereichen und hält Vorlesungen zu den Themen Markenaufbau und Markenmanagement, Marktforschung sowie Kundenzufriedenheit. Er ist Co-Editor der Zeitschrift Quantitative Marketing and Economics” und Mitglied im …

Prof. Dr. Thomas Otter Weiterlesen »

Jun.-Prof. Dr. Klaus Miller

Jun.-Prof. Dr. Klaus Miller

Klaus Miller ist seit Herbst 2015 Juniorprofessor für Quantitatives Marketing im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität. Seine Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle zwischen empirischem quantitativem Marketing, Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Seine Forschung beschäftigt sich insbesondere mit managementrelevanten Fragestellungen im Bereich Pricing und Advertising in digitalen Märkten. Methodisch basiert seine Forschung auf quantitativen empirischen Modellen, angewandter …

Jun.-Prof. Dr. Klaus Miller Weiterlesen »

Dr. Ulrich Meißner

Dr. Ulrich Meißner

Ulrich Meißner ist unabhängiger Berater für Marketingkommunikation. Seine Klienten sind zum Beispiel in den Branchen Finanzdienstleistungen, Technologie, Pharmazie und Wissenschaft tätig; sie gründen ein Start-up oder beaufsichtigen einen Weltkonzern. Er konzentriert sich auf die Bereiche Executive Communications, Finanzberichterstattung und Markenführung. Er greift dabei zurück auf 15 Jahre Erfahrungen als Direktor Marketingkommunikation der Deutschen Börse und …

Dr. Ulrich Meißner Weiterlesen »

Dr. Irene Marzolff

Dr. Irene Marzolff

Dr. Irene Marzolff ist Akademische Oberrätin am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität. Sie lehrt Geoinformationswesen und Fernerkundung und forscht seit 1995 an der Entwicklung von hochauflösender Luftbild-Fernerkundung für Landschafts-Monitoring. Sie gehörte zu den ersten wissenschaftlichen Nutzern von unbemannten Fluggeräten (UAVs) in Deutschland und war beteiligt an der praktischen Entwicklung zahlreicher Plattformen (Drachen, Heißluftzeppeline, Modellflugzeuge). …

Dr. Irene Marzolff Weiterlesen »

Prof. Dr. Jan Landwehr

Prof. Dr. Jan Landwehr

Prof. Dr. Jan Landwehr hat seit 2012 die Professur für Produktmarketing und Kommunikation an der Universität Frankfurt inne. Landwehr studierte bis 2006 Psychologie mit Schwerpunkt Social Cognition and Communication an der Universität Würzburg. Im Anschluss wechselte er an die Universität St. Gallen, wo er im Jahr 2008 promovierte und 2011 habilitierte. Im SS 14 erhält …

Prof. Dr. Jan Landwehr Weiterlesen »

Konstantin Graf Lambsdorff

Konstantin Graf Lambsdorff

Konstantin Graf Lambsdorff ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Er ist einer der Gründungspartner von Lambsdorff Rechtsanwälte in Berlin. Die Kanzlei ist auf die Begleitung von Wachstumsunternehmen und Investoren spezialisiert. In diesem Rahmen werden häufig Start-ups in Finanzierungsrunden, in Strukturierungsfragen, bei der geschäftlichen Expansion oder bei Transaktionen beraten. Konstantin Graf Lambsdorff kann dabei auf eine …

Konstantin Graf Lambsdorff Weiterlesen »

Arne Laarveld

Arne Laarveld ist Partner bei Capitalmind, einer M&A/Corporate Finance Advisory Boutique mit Büros in Deutschland, Frankreich, Benelux und Skandinavien, und dort für die FinTech Sektorcoverage zuständig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Corporate Finance-Geschäft und hat für Start-ups, mittelständische (Familien-) Unternehmen und Konzerne Finanzierungstransaktionen auf der Eigenkapital- und Fremdkapitalseite (Börsengänge, Aktienplatzierungen, Anleihen, …

Arne Laarveld Weiterlesen »

Jörg Bodo Krüger

Jörg Bodo Krüger

Jörg Krüger engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei den Wirtschaftspaten e. V. in den Bereichen Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge. Er studierte an der Technischen Universität Darmstadt und erhielt 1975 das Diplom in der Fachrichtung Technische Informatik. Nach einer Tätigkeit in der industriellen Forschung und Entwicklung übernahm er ab 1978 verschiedene Management-Positionen in einer international …

Jörg Bodo Krüger Weiterlesen »

Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen

Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen

Jan Pieter Krahnen ist Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt. Als (Co-) Direktor leitet er das Center for Financial Studies (CFS) und das Forschungszentrum SAFE an der Universität. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise, insbesondere mit Fragen strukturierter Finanzierung, systemischen Risikos und einer nachhaltigen …

Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen Weiterlesen »

Prof. Dr. Wolfgang König

Prof. Dr. Wolfgang König

Wolfgang Koenig received a diploma in Business Administration in 1975 and a diploma in Business Pedagogic in 1977, both from Frankfurt University. At the same University, he was awarded the Ph.D. degree in 1980 (Hardware-Supported Parallelization of Information Systems”) and completed his habilitation thesis – a kind of advanced Ph.D. degree – in 1985 (Strategic …

Prof. Dr. Wolfgang König Weiterlesen »