Goethe Unibator

Unibator Redaktion

Events, Deadlines und jede Menge Tipps rund ums Gründen - die Unibator Redaktion ist für euch immer auf der Suche nach den wichtigsten Infos für euch. Wir präsentieren euch die Unibator Mentoren, Alumni und natürlich die aktuellen Startups.

Das Unibator Weekly

Einmal pro Woche kommen die Gründer, die am Unibator-Programm teilnehmen zusammen, um sich über ihren derzeitigen Entwicklungsstand auszutauschen.  Das Unibator Weekly findet in unseren Räumlichkeiten am Campus Bockenheim statt und dient als Raum für Dialog über die wichtigsten Themen, die aktuell innerhalb der Startups aufkommen. Dabei werden punktuelle Herausforderungen besprochen und angegangen, aber auch Erfolge …

Das Unibator Weekly Weiterlesen »

Goethe Startups for Future | SDG Contest

Grünes Düngemittel, nachhaltige Lieferketten und ökologische Softwarelösungen Der Goethe-Unibator/Innovectis prämiert mit Unterstützung von Santander Universitäten Start-ups, die mit ihren Dienstleistungen und Produkten zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. FRANKFURT. Am 21. April 2022 fand zum ersten Mal die Preisverleihung des Goethe SDG (=Sustainable Development Goals) Contests statt, bei der fünf Teams mit zukunftsweisenden und nachhaltigen Gründungsideen ausgezeichnet …

Goethe Startups for Future | SDG Contest Weiterlesen »

Erfolgsgeschichten aus dem Unibator – Meet5

Mehr als 50.000 Treffen mit mehr als 150.000 Nutzern haben bereits deutschlandweit erfolgreich stattgefunden – und es werden immer mehr. Meet5 ist ein schnell wachsendes App-Startup aus Frankfurt. Gestartet im Unibator. Aktuell wurde eine Finanzierungsrunde von 1,1 Millionen Euro abgeschlossen. An der Pre-Seed- Finanzierungsrunde haben sich einige Altgesellschafter und mehrere neue Business Angels beteiligt. Darunter …

Erfolgsgeschichten aus dem Unibator – Meet5 Weiterlesen »

Gastronomie-Digitalisierer auf Wachstumskurs: Split Tech-Solutions schließt Seed-Runde erfolgreich ab

Frankfurt am Main, 15. November 2021. Das Unibator Tech-Startup Split Tech-Solutions GmbH (SaaS) hat mit Unterstützung des Venture-Capital-Fonds Hessen Kapital III (EFRE) GmbH, der von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen GmbH verwaltet wird, und der Angel-Investoren Daniel von Wedel, Alexander von Wedel, Olaf Kempin, Michal Jarocki sowie MR Beteiligungen eine Seed-Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich …

Gastronomie-Digitalisierer auf Wachstumskurs: Split Tech-Solutions schließt Seed-Runde erfolgreich ab Weiterlesen »

Pressemitteilung – Gastronomie-Digitalisierer auf Wachstumskurs: Split Tech-Solutions schließt Seed-Runde erfolgreich ab

Das Unibator Tech-Startup Split Tech-Solutions GmbH (SaaS) hat mit Unterstützung des Venture-Capital-Fonds Hessen Kapital III (EFRE) GmbH, der von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen GmbH verwaltet wird, und der Angel-Investoren Daniel von Wedel, Alexander von Wedel, Olaf Kempin, Michal Jarocki sowie MR Beteiligungen eine Seed-Finanzierungsrunde im mittleren sechsstelligen Bereich abgeschlossen. Mehr lesen …

Richtlinie der Johann Wolfgang Goethe- Univer- sität Frankfurt am Main für die Unterstützung von Un- ternehmensgründungen und Beteiligung an Unter- nehmensgründungen

Der Transfer v on aus Forschung und Lehre generiertem Wissen in die Gesellschaft im gesetzlich zulässigen Rahmen ist ein strategisches Handlungsfeld der Goethe-Universität. Sie nutzt Verwertungswege des Transfers, u. a. durch Forschungskooperationen, Auftragsforschung, Lizenzierung sowie Veräußerung von Schutzrechten bzw. Know -how. Die Goethe-Universität fördert und unterstützt Unternehmensgründungen (Start -ups) an der Goethe-Universität durch den Unibator. …

Richtlinie der Johann Wolfgang Goethe- Univer- sität Frankfurt am Main für die Unterstützung von Un- ternehmensgründungen und Beteiligung an Unter- nehmensgründungen Weiterlesen »

Goethe Startup School 2021

Die Goethe Startup School (GSS) hat dieses Jahr vom 11. – 15.10.21 erfolgreich auf dem Uni Campus Westend stattgefunden. Eine Woche voller interaktiver Workshops und wertvollem Expertenwissen mündete in einem Pitchday, der vier Gewinner hervorgebracht hat. Diese werden für fünf Wochen in einem Programm des Unibators gefördert und bekommen Zugriff zu Expertenwissen, Räumlichkeiten und zu …

Goethe Startup School 2021 Weiterlesen »

Goethe Startup School 2021

Goethe Startup School 2021 Die Goethe Startup School findet vom 11. bis 15. Oktober auf dem Campus Westend statt. Bei der Goethe Startup School bekommen gründungsinteressierte Studierende das elementarste Wissen rund um die eigene Unternehmensgründung praxisnah mit auf den Weg. Teilnehmen kann jeder an der Universität eingeschriebene Studierende oder MitarbeiterIn, der/die bereits eine eigene Gründungsidee hat oder …

Goethe Startup School 2021 Weiterlesen »